

Kindertagesstätte in Lachen
Kindertagesstätte in Lachen


Marion Krieg
Theodora Jovanovic
Lernende 2. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind altersgemischte Kleinkindgruppe
"Rägätröpfli".
Mein Name ist Teodora Jovanovic, aber ich stelle mich als Tea vor. Ich wurde in Serbien geboren. Bis zu meinem 17. Lebensjahr lebte ich in Belgrad, wo ich 3 Jahre die Berufschule für Gesundheit und Soziales besuchte. Ich zog in die Schweiz, wo ich noch heute mit meinem Vater lebe. Da mir Integration wichtig war, habe ich in Pfäffikon ein Integratives Brückenangebot besucht und weil ich mich schnell in die deutsche Sprache eingelernt habe, konnte ich zum schulischen Brückenangebot übergehen.
Ich habe zwei ältere Schwestern, die beide jeweils zwei Kinder haben, weshalb die Rolle der Tante schon immer etwas Besonderes für mich hat. Ich habe es immer geliebt, mit Kindern zu arbeiten, und ich interessiere mich sehr für Kinderpsychologie. Im Oktober 2021 habe ich meine erste Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als FaBe verschickt und es war an die Adresse der Villa Rainbow. Ich hatte die Gelegenheit, eine Woche in der Villa Rainbow zu schnuppern, wo ich vom Team und der gesamten Atmosphäre überwältigt war. Ich bin stolz sagen zu können, dass ich ab August 2022 Teil des Villa Raibow Teams sein werde.
Hidaya Ahmeda
Lernende 1. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind
altersgemischte Kleinkindgruppe
"Rägätröpfli".
Text folgt

Sharona Fischer
Lernende 2. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind altersgemischte Kleinkindgruppe
"Wölkli".
Mein Name ist Sharona Fischer. Geboren und aufgewachsen bin ich in Zürich. Ich bin kürzlich in den Kanton Glarus gezogen. Mit meiner Familie wohne ich in Mitlödi. In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit meinen Freunden, die mir wichtig sind. Ich lache gerne. Ich liebe Tiere
und mit meinem Hund mache ich gerne lange Spaziergänge. Im Juli 2022 habe ich meine obligatorische Schulzeit abgeschlossen und fange im August 2022 meine 3 jährige Lehre als Fachfrau Betreuung Kind in der
Kita Villa Rainbow an. Ich freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern, den Eltern und mit dem Team.
Nele Goldiger
Lernende 1. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind
altersgemischte Kleinkindgruppe
"Rägätröpfli".
Text folgt

Rotina Yeheys
Lernende 2. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind altersgemischte Kleinkindgruppe
"Wölkli".
Mein Name ist Rotina Yeheys ich bin 17 Jahre alt und wohne in Uznach. Ursprünglich komme ich aus Eritrea. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und gehe mit meinen Freunde draußen.
Von jetzt an darf ich das Team Rägätröpfli als Lernende Fachfrau Betreuung Kind tatkräftig unterstützen. Ich freue mich auf viele schöne Momente mit Euch liebe Kinder und auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen liebe Eltern.

Anisa Asani
Lernende 2. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind altersgemischte Kleinkindgruppe
"Sunnäschii".
«Es ist gut zu wissen, dass Kinder und Jugentliche die Zukunft unserer Gesellschaft sind.
Erzieherinnen gestalten diese Zukunft direkt mit».
Ich bin Anisa Asani. Geboren und aufgewachsen bin ich im Kanton Glarus. In der Freizeit beschäftige ich mich am liebsten mit Backen. Ausserdem
bin ich sehr kreativ und mag es zu zeichnen und zu gestalten. Ich bin geduldig, ordentlich und zuverlässig. Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr grosse Freude.
Erona Rexhepi
Lernende 1. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind altersgemischte Kleinkindgruppe
"Sunnäschii".
Text folgt
Fabienne Mächler
Lernende 1. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind altersgemischte Kleinkindgruppe
"Sunnäschii".
Text folgt

Justine Grüninger
Lernende 3. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind altersgemischte Kleinkindgruppe "Wirbelwind".
«Ein Kind ist eine kleine Hand, die zurückführt in eine Welt, die man vergessen hat»

Chiara Mendozza
Lernende 3. Lehrjahr
Fachfrau Betreuung Kind altersgemischte Kleinkindgruppe "Wirbelwind".
«Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen».
Mein Name ist Justine Grüniger und ich wurde 2005 in Lachen SZ geboren. Ich wohne gemeinsam mit meiner Schwester und meiner Mutter in Altendorf SZ. Meine obligatorische Schulzeit beendete ich 2020 erfolgreich. Im August 2020 machte ich ein schulisches Brückenangebot, da in der Oberstufe mein Ziel war die Fachmittelschule zu beginnen, bei welcher ich jedoch die Aufnahmeprüfung knapp nicht bestanden habe. Während des Brückenangebotes ging ich viel in dem Beruf Fachfrau Betreuung Kinder schnuppern und merkte schnell, dass ich lieber mit Kindern zusammen-arbeiten möchte, weshalb ich mich für diesen Weg entschieden habe.
In meiner Freizeit gehe ich einmal in der Woche in der Musikschule tanzen oder unternehme etwas mit Freunden. Mir macht die Arbeit mit Kindern sehr viel Spass, da es nichts Schöneres gibt, als ein Kinderlachen zu bekommen. Im August 2021 habe ich meine Lehre als Fachfrau Betreuung Kinder in der Villa Rainbow begonnen. Ich freue mich sehr auf eine gemeinsame Zusammenarbeit und tolle Erlebnisse.
Mein Name ist Chiara Mendozza. Ich bin 2003 auf die Welt gekommen
und wohne mit meinen Eltern und meiner Schwester in Einsiedeln.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und unternehme etwas mit Freunden.
Bis vor kurzem ging ich noch an die HSO in Rapperswil, doch ich merkte schnell, dass diese Richtung nicht in meinem Interesse liegt.
Ich bin jung Tante geworden, daher liebe ich es Zeit mit Kindern zu verbringen. Die Energie und Ausstrahlung der Kinder wärmt mein Herz. Deshalb freue ich mich auf dieses Jahr meines Praktikums in der Villa Rainbow und auf die Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und vor allem mit den Kindern.