

Kindertagesstätte in Lachen
Kindertagesstätte in Lachen


Selina Schneider
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Rägätröpfli".
Gelernte Fachfrau Betreuung Kind EFZ.
« Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft, und - was uns Erwachsenen kaum passieren kann - sie genießen die Gegenwart.»

Franziska Ziegler
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Rägätröpfli".
Betreuungsassistentin.
«Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab. Sie sind das Wichtigste.»
Mein Name ist Selina Schneider. Aufgewachsen und immer noch wohnhaft bin ich in Schmerikon. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner
Familie und meinen Freunden. Ich unternehme gerne Ausflüge aller Art
und lasse mich von Neuem inspirieren. Ebenfalls reise und geniesse ich
den Strand sehr gerne.
Ich lege grossen Wert auf den Umgang mit Kindern, dies war ausschlaggebend, diesen Beruf auszuüben. Meine Art mit den Kindern umzugehen ist stets liebevoll und respektvoll. Das Arbeiten mit Kindern bereitet mir sehr viel Freude, aus diesem Grund teile ich ebenfalls meine Freizeit gerne mit Kindern, zum Beispiel mit Babysitten.
Meinen Berufsweg als Fachfrau Betreuung Kinder startete 2018 als ich meine Lehre in Rapperswil-Jona absolvieren durfte. 2021 schloss ich meine Ausbildung erfolgreich ab und nun darf ich in der Kita Villa Rainbow meine ersten Berufserfahrungen als Miterzieherin machen.
Ich freue mich auf eine lehrreiche und unvergessliche Zeit mit den Kindern sowie mit dem Team und auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern.
Mein Name ist Franziska Ziegler und bin in Uznach aufgewachsen.
Ich bin verheiratet und stolze Mutter von zwei erwachsenen Jungs. Mit meiner Familie lebe ich seit 2001 in Galgenen.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete ich bei der Swisscom in Rapperswil, bis zur Geburt unseres ersten Sohnes.
Den Wunsch mit Kindern zu arbeiten, wurde immer grösser.
Meinen Einstieg in die Kinderbetreuung startete ich 2020 im Kinderhort eines Fitness Centers. Weitere Erfahrungen konnte ich in der schulergänzenden Betreuung machen, sowie beim schweizerischen roten Kreuz (Kinderbetreuung zu Hause).
Seit dem 1. März 2025 arbeite ich als Betreuungsassitentin in der Villa Rainbow.
Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne in der Natur; wandern, biken, skifahren, gehören zu meinen Hobbys.
Ich freue auf die Zusammenarbeit mit dem Team, den Kindern und den Eltern der Villa Rainbow.

Monika Parchatka
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Rägätröpfli".
Betreuungsassistentin.
«Kinder sind unser grösstes Glück, unsere Zukunft und in ihrem Wesen unbeschreiblich wunderbar.»

Rafaella Qeta
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Rägätröpfli".
Gelernte Fachfrau Betreuung Kind EFZ
«Man wird nie zu alt, um mit einem Kind zu lachen und zu träumen.»
Mein Name ist Monika und ich bin in Polen geboren. Seit 2007 lebe ich in der Schweiz. Nach einem Jahr in Uznach zog ich nach Lachen, wo ich meinen Platz gefunden habe. Ich bin verheiratet und stolze Mutter von drei schulpflichtigen Kindern, die mein grösstes Glück sind. Das Schönste ist es für mich, mit meinen Kindern die Welt zu entdecken und ihre Entwicklung zu fördern.
Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium in Marketing und Management habe ich mich entschlossen, meinen Kindheitstraum zu verwirklichen und mit Kindern zu arbeiten. Die Kreativität und die Fantasie der Kinder faszinieren mich jeden Tag aufs Neue. Seit November 2023 arbeite ich mit grosser Freude in der Kita Rainbow, wo ich jeden Tag das Glück habe, lachende und glückliche Kinder um mich zu haben.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Team, den Kindern und den Eltern der Villa Rainbow.

Aleksandra Kacak
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Rägätröpfli".
Master in Pädagogik Spezialisierung Elementarbildung und pädagogische Therapie, Adam-Mickiewicz-Universität
«Schaut hin, beobachtet Kinder, versucht zu verstehen, entdeckt sie, denkt nach,dann werdet ihr schon ein wenig die faszinierende Welt der Kinder begreifen.
Vergesst, dass ihr Erzieher seid. Nehmt wahr und beobachtet kleine Menschen als Menschen.» Janusz Korczak
Mein Name ist Aleksandra Kacak und ich bin in Polen geboren. Ich habe meinen Bachelor-und Masterstudiengang im Bereich Pädagogik mit der Spezialisierung auf Elementarbildung und pädagogische Therapie an der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen abgeschlossen.
Ich habe 10 Jahre Berufserfahrung als Kindergärtnerin, Grundschullehrerin und pädagogische Therapeutin. Ich bin Lehrerin und Therapeutin geworden, da ich davon überzeugt bin, dass in jedem Kind unwahrscheinliches Potential steckt.
Seit September 2023 arbeite ich mit grosser Freunde in der Kita Villa Rainbow, wo ich Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen kann.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Team, den Kindern und den Eltern der Villa Rainbow.
Hallo, ich bin Rafaella Qeta, 26 Jahre alt und lebe in Einsiedeln. Ich freue mich, Miterzieherin in der Gruppe Rägätröpfli zu sein. Nach meiner Ausbildung im Jahr 2021 habe ich wertvolle Erfahrungen als Nanny und Autismus Therapeutin gesammelt, die mir helfen, die einzigartigen Bedürfnisse von Kindern aus den unterschiedlichsten Hintergründen zu verstehen und liebevoll zu unterstützen.
In meiner Freizeit backe und koche ich gerne, und ich liebe es, mit Freunden aktiv zu sein und schöne Erinnerungen zu schaffen. Kreativität ist für mich ein Schlüssel zur Freude! Ob beim Zeichnen, Basteln oder Vorlesen – es liegt mir am Herzen, die Fantasie der Kinder zum Blühen zu bringen und ihnen einen Raum zu schaffen, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen.
Wichtige Punkte in der Betreuung von Kindern sind für mich die Förderung der sozialen Kompetenzen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Entwicklung von Empathie. Ich achte darauf, die Kinder in ihrer Individualität zu respektieren und ihre Neugier zu wecken. Dabei ist es mir wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, damit sie sich entfalten und ihre eigenen Stärken entdecken können.

Natascha Amrein
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Wölkli".
Gelernte Fachfrau Betreuung Kind EFZ.
«Es gibt viele Dinge, die einen glücklich machen, doch das Schönste ist ein Kinderlachen.»
Mein Name ist Natascha Amrein und ich bin 1999 in Chur geboren.
In Chur wohne ich zusammen mit meinen Eltern und meinem jüngeren Bruder. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Freunden am
liebsten in der Natur. Wandern, Camping und Skifahren gehören zu
meinen Hobbys. Die obligatorische Schulzeit habe ich zweisprachig in Deutsch und Italienisch verbracht.
Im Sommer 2016 habe ich mein Praktikum in einer Kita in Chur absolviert. Meine Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kinder durfte ich dann in Langnau am Albis beginnen und habe diese im 2019 erfolgreich abgeschlossen.
Nun freue ich mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Team, den Kindern und Eltern in der Villa Rainbow.

Ana Zelic
Miterzieherin altersgemischte Kleingruppe "Wölkli".
Gelernte Fachfrau Betreuung Kind EFZ.
«Wie Sterne am Himmel sind, so
sind auch die Kinder in unserer Welt.
Sie verdienen es zu leuchten»

Jana Sixel
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Sunnäschii".
Gelernte Fachfrau Betreuung Kind EFZ.
«Jeden Tag zahlen wir etwas ein auf
das Erinnerungs-Konto unserer
Kinder.»
Liebe Eltern und Kinder der Villa Rainbow, mein Name ist Ana Zelic.
Einige von Euch werden mich erkennen, da ich im Jahr 2011 in der Villa Rainbow mit dem Praktikum begann und 2016 mit dem Fähigkeitszeugnis auf Reisen ging, um weitere Erfahrungen machen zu können. Heute
wohne ich mit meinem Mann und meinen beiden Kindern Lara (2020)
und Luka (2021) im schönen Kanton Zug.
Damit meine Kinder, ebenfalls wie Eure Kinder, die tolle Erfahrung
machen dürfen mit anderen Kindern zu spielen, selbstbewusster und - selbst-bestimmter zu werden, schließe ich nun die Firma Mama GmbH
für ein paar Stunden in der Woche, damit auch ich meinem beruflichen
Weg nachgehen kann.
Bei den Kindern versuche ich, Interessen und Fähigkeiten herauszufinden um auf diese einzugehen. Meine Stärken liegen darin, dass ich verant-wortungsbewusst und flexibel bin. Ausserdem lebe ich gerne meine Kreativität aus und bringe neue Ideen ein. Die Zusammenarbeit mit Euch Eltern hat für mich einen hohen Stellenwert. Ich lege Wert auf Offenheit, Ehrlichkeit und gegenseitiges Vertrauen, damit die Kinder optimal begleitet werden können. Die Kinder stehen in meiner Arbeit im Zentrum mit all ihren Interessen und ihrer Entwicklung. Während der Absolvierung meiner Ausbildung als Fachfrau Betreuung Kind lernte ich den Begriff Teamwork zu leben, deshalb arbeite ich gerne im Team und schätze den Umgang mit Menschen.
Ich freue mich riesig wieder ein Teil des Teams von Laila und Lukas zu sein. Freue mich Euch und Eure Kinder kennenlernen und begleiten zu dürfen.

Jessica Oberrauter-Schmid
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Sunnäschii".
Gelernte Fachfrau Betreuung Kind EFZ.
«Die Neugier ist der Schlüssel zur Entdeckung, und Kinder sind die besten Entdecker dieser Welt.»
Mein Name ist Jessica Oberrauter-Schmid. Gemeinsam mit meinen drei Jungs, Julien (10), Lijan (8), Joshua (4) und meinem Mann lebe ich in St.Gallenkappel.Meine Reise begann im Jahr 2007, als ich meine ersten Schritte in diesem wundervollen Berufsfeld machte. Nach dem Abschluss meiner Ausbildung als Fachfrau Betreuung Kind arbeitet ich bis zur Geburt meines Jüngsten unter anderem als Gruppenleiterin, Ausbildungsverantwortliche und stv. Krippenleiterin.
Nach der Geburt von Josh suchte ich eine neue Herausforderung und fand diese als Barchefin in der Gastronomie. Nach sehr intensiven und lehrreichen drei Jahren, kehre ich mit viel Begeisterung in die Kinderbetreuung zurück.
Ich liebe es mit den Kindern in der Natur zu sein, mit ihnen die Welt zu erforschen und zu entdecken. Kinder sehen die Welt auf eine Art, die wir oft längst vergessen haben. Ich bin täglich dankbar, von Ihnen daran erinnert zu werden.
Mein Name ist Jana. Ich bin in Glarus geboren und in Näfels zusammen
mit einem jüngeren Bruder aufgewachsen. Nun lebe ich mit meinem
Freund in Mollis. Ich habe meine Lehre als Fachfrau Betreuung Kind im Sommer 2019 erfolgreich abgeschlossen und im Februar 2022 in der
Villa Rainbow begonnen.
In meiner Freizeit bin ich in einer Guggenmusik aktiv und lese gerne.
Ich liebe es in den Wald zu gehen oder bin allgemein viel in der Natur.

Agata Duda
Miterzieherin altersgemischte Kleinkindgruppe "Sunnäschii".
Bachelor in Betreuungs- und Erziehungspädagogik an Universität Rzeszow.
«Nimm ein Kind an die Hand, es zeigt dir die Welt die du längst vergessen hast.»
Mein Name ist Agata Duda und ich bin in Polen geboren. Zurzeit wohne ich mit meinem Mann und meiner Tochter Maja in Näfels im Kanton Glarus.
Ich habe meinen Bachelor in Betreuungs- und Erziehungspädagogik an der an Universität Rzeszow in Polen abgeschlossen. Dort sammelte ich auch Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, unter anderem in einer Kindertagesstätte, einer Grundschule und einer Sonderschule.
Was ich an meinem Job liebe, ist, dass ich Kinder jeden Tag bei ihrer Entwicklung, Wahrnehmung der Welt und dem Erlernen neuer Dinge begleiten kann. Kinder zeigen uns die Welt noch einmal von dieser schönen, einfachen und von uns Erwachsenen oft vergessenen Seite.
Seit Februar 2024 arbeite ich mit grosser Freunde in der Kita Villa Rainbow.
Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Team, den Kindern und Eltern.

Jennifer Herrero
Miterzieherin altersgemischte Kleikindgruppe "Sunnäschii".
Gelernte Fachfrau Betreuung Kind EFZ.
«Wenn du genau hinschaust, zeigen dir Kinder jeden Tag, dass grosse Werte in kleinen Augenblicken liegen.»

Chiara Mendozza
Miterzieherin Hortgruppe "Wirbelwind".
«Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen».
Mein Name ist Chiara Mendozza. Ich bin 2003 auf die Welt gekommen
und wohne mit meinen Eltern und meiner Schwester in Einsiedeln.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und unternehme etwas mit Freunden.
Bis vor kurzem ging ich noch an die HSO in Rapperswil, doch ich merkte schnell, dass diese Richtung nicht in meinem Interesse liegt. Ich bin jung Tante geworden, daher liebe ich es Zeit mit Kindern zu verbringen. Die Energie und Ausstrahlung der Kinder wärmt mein Herz. Deshalb freue ich mich auf dieses Jahr meines Praktikums in der Villa Rainbow und auf die Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und vor allem mit den Kindern.
Mein Name ist Jennifer Herrero, geboren bin ich in Thurgau. Ich habe spanische Wurzeln und beherrsche auch die Sprache. Aufgewachsen bin
ich in Einsiedeln und wohne in Buttikon mit meiner Mutter und meinen Geschwistern. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder meinen Freunden.
Ich reise sehr gerne und bin gerne unterwegs um Neues zu entdecken.
2017 begann ich das Praktikum in Wädenswil und startete meine Lehre
als Fachfrau Betreuung Kind in Siebnen und schloss die Ausbildung 2022 erfolgreich ab. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für mich als
Fachfrau und ich darf mich seit August 2022 in der Kita Villa Rainbow meinen neuen Aufgaben stellen.
Warum genau dieser Beruf? Nun das ist einfach zu erklären,
denn Kinder sind in meinen Augen etwas Besonderes. Es macht mich glücklich, wenn ich die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen darf.
Es freut mich zu sehen wie sie sich entwickeln und
gross werden. Ich lege grossen Wert auf liebevollen Umgang mit ihnen.
Ich freue mich auf die Zusammen-arbeit mit meinem Team, den Eltern
und natürlich den Kindern.

Joy Eisenhut
Betreuungsassistentin "Wirbelwind"
«Kinder sind Erfinder, Künstler und Kreative Köpfe mit grenzenloser Fantasie».
Ich bin gelernte Köchin und seit dem Dezember 2024 auch Betreuungsassistentin in der Villa Rainbow. Die Arbeit mit Kindern ist bunt und vielfältig, was mir sehr gefällt.
Ich liebe es mit den Kindern weiter zu wachsen und ihre Ideen und Fantasie Wirklichkeit werden zu lassen.